Allgemeine Geschäftsbedingungen
 der B&W GbR, Kettenheim
 Inhaber: Oliver K. Weber und Andreas Blässer
 1. ALLGEMEINES
 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages, der zwischen
 einem Kunden und der B&W GbR abgeschlossen wird, gleichgültig, ob dieser Lieferungen oder
 sonstige Leistungen durch die B&W GbR zum Gegenstand hat. Spätestens mit Entgegennahme
 der Ware/Leistung gelten diese als angenommen. Entgegenstehenden Geschäfts- bzw.
 Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen.
 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem
 Auftraggeber.
 Die Angestellten der B&W GbR sind nicht berechtigt, mündliche Nebenabreden zu treffen oder
 schriftliche Zusicherungen zu geben, die über den eigentlichen Vertrag hinausgehen.
 Höhere Gewalt, Betriebseinstellung, Streiks, Nichtlieferung oder Lieferverzug des Vorlieferanten,
 Maßnahmen von Behörden und ähnliche unvorhersehbare Ereignisse entbinden die B&W GbR
 von der Erfüllung geschlossener Verträge.
 Änderungen technischer Eigenheiten/Angaben von Artikeln oder des Programmangebots behalten
 wir uns jederzeit, ohne Vorankündigung und ohne öffentliche Bekanntgabe vor.
 2. VERTRAGSABSCHLUSS, ANGEBOTE
 Unsere Angebote sind, sofern schriftlich nicht anders vereinbart, stets freibleibend und
 unverbindlich. Alle Verträge werden mit Zusendung unserer schriftlichen Auftragsbestätigung oder
 Rechnung, spätestens mit Ausführung/Zusendung der Lieferung bzw. der Leistung rechtskräftig.
 3. INFORMATIONEN ZU FERNABSATZVERTÄGEN
 Die Bestimmungen zu Fernabsatzverträgen gelten nur bei Verträgen mit privaten Verbrauchern.
 Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt,
 der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
 kann (vgl. BGB §13). Die Bestimmungen zu Fernabsatzverträgen finden keine Anwendung bei
 Verträgen mit professionellen Anwendern und gewerblichen Abnehmern.
 Verfügbarkeitsvorbehalt
 Wir behalten uns vor, eine in der Qualität gleichwertige Leistung zu erbringen und die Leistung im
 Falle der Nichtverfügbarkeit des Produktes nicht zu erbringen. Wir werden Sie gegebenenfalls
 darüber informieren. Sollten wir nach Vertragsabschluß feststellen, dass die bestellte Ware oder
 Dienstleistung nicht mehr verfügbar ist, so sind wir berechtigt entweder eine in Qualität und Preis
 gleichwertige Ware oder Dienstleistung anzubieten, oder vom Vertrag zurücktreten. Das Angebot
 einer Ersatzlieferung oder des Rücktritts erfolgt unverzüglich. Bereits erhaltene Zahlungen werden
 zurückerstattet.
 Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht
 Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in
 Textform (z. B. Brief, Fax, e-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist
 beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
 rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: B&W GbR,
 Am Bahnhof 13, 55234 Kettenheim, Tel. 06731-9436-60, Fax 06731-9436-61, info@bwkettenheim.
 de.
 Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
 Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen, Gebrauchsvorteile)
 herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht, oder nur in
 verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Bei der
 Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf
 deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist.
 Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein
 Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Bei einer
 Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu € 40 beträgt, haben
 Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
 Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Unfrei zurückgesandte Rücklieferungen
 können nicht angenommen werden. Nicht per Post versandfähige Güter werden abgeholt. Gemäß
 § 312d Abs. 4 Ziffer 1 und 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht für folgende Produkte: nach
 Kundenwünschen gefertigte Artikel (z.B. Flightcases), Leuchtmittel/Brenner, entsiegelte Software,
 Batterien/Akkus und speziell konfektionierte Kabel.
 Rückgabebelehrung/Rückgaberecht
 Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch
 Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser
 Belehrung. Beträgt der Auftragswert der ursprünglichen Lieferung weniger als € 40 trägt der
 Kunde die Kosten der Rücksendung. Im Falle der berechtigten für den Kunden kostenfreien
 Rücksendung entscheidet die B&W GbR über die Versandart. Nur bei nicht paketversandfähiger
 Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) kann der Kunde die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen
 in Textform, also z. B. per Brief, Fax oder e-Mail erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die
 rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung oder das
 Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: B&W GbR, Am Bahnhof 13, 55234 Kettenheim, Tel.
 06731-9436-60, Fax 06731-9436-61, info@bw-kettenheim.de. Bei Rücknahmeverlangen wird die
 Ware bei Ihnen abgeholt. Rückgabefolgen: Es gelten die dieselben Bestimmungen für die
 Rückgabe wie bei Widerruf.
 4. PREISE
 Unsere Preise verstehen sich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben in € (Euro) pro
 Stück/Einheit, ausschließlich Verpackung, ab Lager Kettenheim. Sofern Preise nicht als Brutto-
 Preisen gekennzeichnet sind, kommt jeweils die gesetzliche Umsatzsteuer (z.Zt. 19%) hinzu.
 Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Es kommen die am Tage der
 Lieferung/Leistungserbringung gültigen Preise zu Abrechnung.
 Der Kunde ist mit seiner Bestellung verpflichtet die Lieferung abzunehmen bzw. durch einen
 Bevollmächtigten abnehmen zu lassen. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, so kann die
 B&W GbR ihm eine Nachfrist von zehn Tagen mit der Maßgabe setzen, dass nach dem
 ergebnislosen Ablauf der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt ist und Schadensersatz
 wegen Nichterfüllung verlangen kann. Der Schadensersatz umfasst alle im Zusammenhang mit
 der Abwicklung des Rechtsgeschäftes gemachten Aufwendungen der B&W GbR sowie den
 entgangenen Gewinn.
 5. LIEFERUNG, RÜCKLIEFERUNG, FALSCHLIEFERUNG
 Eine Lieferung erfolgt ab Lager Kettenheim auf Gefahr und auf Kosten des Empfängers. Dies gilt
 sowohl für Haupt- als auch für eventuelle Teil- oder Restlieferungen. Die Wahl der Versandart trifft,
 soweit im Rahmen unserer Logistik realisierbar, der Käufer. Erfordert die Beschaffenheit der Ware
 eine besondere Behandlung/Beförderung, so ist die B&W GbR dazu berechtigt, die Versandart zu
 ändern, ohne den Käufer davon zu unterrichten. Trifft der Käufer keine eindeutige Auswahl, so
 liegt die Entscheidung bei der B&W GbR. Der Liefertermin gilt als erfüllt, sobald die Sendung dem
 Transportunternehmen/dem Kunden übergeben wurde. Zu diesem Zeitpunkt findet auch der
 Gefahrenübergang auf den Käufer statt. Sollten im Falle höherer Gewalt sowie bei
 Materialbeschaffungsschwierigkeiten, Betriebsstörungen u.ä. bei verbindlich vereinbarten
 Terminen die Liefer-/ Leistungsverzögerungen länger als vier Wochen dauern, ist der Käufer
 berechtigt, nach angemessener Nachfristsetzung hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom
 Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Dieser beschränkt
 sich bei leichter Fahrlässigkeit auf maximal 10% des Kaufpreises. Ist der Käufer eine juristische
 Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Kaufmann, bei
 dem der Vertrag zum Betrieb seines Handelsgewerbes gehört, steht ihm ein Schadensersatz nur
 bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu. Weitergehende Schadenersatzforderungen sind
 ausgeschlossen. Wir sind ausdrücklich zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt. Der
 Rücktritt seitens des Kunden ist unzulässig bei Sonderanfertigungen, Ersatzteilen oder
 Expresssendungen. Unzulässige Abnahmeverweigerungen von geschlossenen Kaufverträgen,
 auch bei Nachlieferungen, werden nötigenfalls gerichtlich verfolgt. Bei Verträgen, die durch die
 Regelungen zu Fernabsatzverträgen mit Verbrauchern nicht berührt werden gilt: Rücknahme
 und/oder Umtausch sind ausgeschlossen sofern nicht nachweislich eine Falschlieferung vorliegt.
 Erklärt sich die B&W GbR in wenigen, vorher vereinbarten Fällen dennoch zur Rücknahme bereit,
 so sind wir berechtigt, eine Rücknahmegebühr i.H.v. € 20,00 sowie sämtliche Spesen und
 Bearbeitungsgebühren zu berechnen. Die Rücknahme erfolgt ausschließlich unter der
 Voraussetzung der vorherigen Absprache. Bei Gebrauchsspuren behalten wir uns zusätzliche
 Abzüge i.H.v. bis zu 40% des Netto-Warenwerts und/oder die Berechnung besonderer
 Bearbeitungsaufwendungen vor. Der Empfänger ist verpflichtet, die Lieferung auf
 Transportschäden zu untersuchen und etwaige Schäden unverzüglich der B&W GbR und dem
 Transportunternehmen schriftlich zu melden. Der Empfänger ist selbst für die Einhaltung der
 Meldefristen gegenüber dem Transportunternehmen verantwortlich. Verspätete Anzeigen führen
 zum Erlöschen der Schadenersatzansprüche.
 6. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung per Vorkasse / Barzahlung. Rechnungen sind,
 sofern nicht anders vereinbart, innerhalb 10 Tagen ab Rechnungsstellung in für uns verlust- /
 spesenfreier Weise zu begleichen. Bei Zahlungsverzug des Käufers sind wir berechtigt,
 Verzugszinsen zu berechnen und weiterhin alle offenen Forderungen zur sofortigen Barzahlung
 fällig zu stellen und/oder Schadenersatz zu fordern. Die Verzugszinsen werden bei Verbrauchern
 in Höhe von 5%, bei Unternehmern in Höhe 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet.
 Wird bei vereinbartem Lastschrifteinzug oder bei Scheckzahlung eine Lastschrift oder ein Scheck
 nicht eingelöst, so erfolgen alle weiteren Lieferungen, auch Rückstandsauflösungen, nur noch
 gegen Vorkasse / Barzahlung. Wir sind berechtigt, für nicht eingelöste Lastschriften/Schecks
 neben den Bankspesen eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. € 5,00 je Vorfall zu berechnen. Die
 Änderung der Zahlungsart auf Grund eines Kundenverschuldens berechtigt den Kunden nicht zur
 Abnahmeverweigerung. Dem Käufer steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine
 Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
 7. GEWÄHRLEISTUNG
 Für Verträge mit Verbrauchern gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten für Neuware,
 für gebrauchte Ware 12 Monate ab Kaufdatum. Bei Rechtsgeschäften mit Unternehmern wird die
 Gewährleistung für Neuware auf 12 Monaten beschränkt. Für gebrauchte Ware wird die
 Gewährleistung ausgeschlossen, jeweils ab Kaufdatum.
 Lampen/Leuchtmittel und Verbrauchsmaterial sind generell von der Garantie ausgenommen, es
 sei denn, es liegen eindeutige Materialfehler vor. In Einzelfällen kann eine zusätzliche Garantie
 unter Vorbehalt nach Bestätigung durch den Hersteller/Lieferanten erfolgen. Für
 Gewährleistungsfälle gilt wie folgt:
 a) Der Käufer hat Fehler unverzüglich nach deren Feststellung bei der B&W GbR entweder
 schriftlich anzuzeigen oder von uns aufnehmen zu lassen. Für die bei der Nachbesserung
 eingebauten Teile wird bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist des Kaufgegenstands Gewähr
 aufgrund des Kaufvertrags geleistet.
 b) Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn der aufgetretene Fehler in ursächlichem
 Zusammenhang damit steht, dass
 - der Käufer einen Fehler nicht gemäß Ziffer a) angezeigt und unverzüglich Gelegenheit zur
 Nachbesserung gegeben hat oder
 - der Kaufgegenstand unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht worden ist oder
 - in den Kaufgegenstand Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung weder die B&W GbR
 noch der Hersteller genehmigt hat oder
 - der Käufer die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes
 (z.B. Betriebsanleitung) nicht befolgt hat.
 Natürlicher Verschleiß ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
 Im Gewährleistungsfall leisten wir nach unserem Ermessen Nachbesserung, Tausch oder
 Gutschrift. Macht der Kunde (Verbraucher) von seinem gesetzlichen Recht Gebrauch und erklärt
 Rücktritt vom Vertrag, so behalten wir uns bei der Gutschrift/Auszahlung Abzüge für Abnutzungen
 o.ä. vor. Wird während der Gewährleistungsfrist eine Ware unberechtigt als fehler- oder
 mangelhaft eingesandt, berechnen wir für die Prüfung eine Pauschal i.H.v. € 35,00 zzgl. der
 Versandauslagen.
 Rücksendungen ohne Vorankündigung sind grundsätzlich frei an uns zurückzusenden. Für
 Rücksendungen, die für den Kunden auf Grund gesetzlicher Regelungen kostenfrei bleiben
 sollen, entscheidet die B&W GbR über die Versandart.
 8. EIGENTUMSVORBEHALT
 Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung durch den Käufer Eigentum der
 B&W GbR. Es gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt.
 Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches
 Sondervermögen oder ein Kaufmann, bei dem der Vertrag zum Betrieb seines Gewerbes gehört,
 gilt der Eigentumsvorbehalt für die Forderungen, die die B&W GbR aus ihren laufenden
 Geschäftsbeziehungen gegenüber dem Käufer hat. Bei Warenrückforderungen aufgrund von
 Zahlungsverzug bzw. Zahlungsunfähigkeit des Käufers / Kunden sind wir berechtigt, etwaige
 Abnutzungen, Schäden und Wertverluste geltend zu machen.
 9. Vermietbedingungen
 Alle in unserer Preisliste, mündlich am Telefon oder im Büro genannten Preise verstehen sich
 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise verstehen sich für einen Miettag (24h). Ein
 für beide Seiten verbindlicher Mietvertrag kommt bereits durch die telefonische Bestellung
 zustande. Wir behalten uns das Recht auf schriftliche Bestätigung der Bestellung vor. Alle Geräte
 befinden sich in ordentlichem, funktionsfähigem Zustand und sind technisch einwandfrei. Sie
 werden in dem gleichen Zustand zurück erwartet. Anfallende Kosten für Reinigung und
 Beseitigung äußerlicher Schäden (z.B. Kratzer) werden gesondert berechnet. Technische Ausfälle
 liegen im Bereich des Möglichen und sind kein Grund zur Mietminderung. Weitergehende
 Ansprüche, durch den Ausfall eines Gerätes verursacht, sind ausgeschlossen.
 Die Geräte sind nicht versichert, der Mieter trägt die volle Verantwortung
 Sofern durch den Mieter, eine an der Veranstaltung teilnehmende Person oder durch Dritte Verlust
 oder Beschädigung an der gemieteten Anlage entsteht, so gehen die Kosten hierfür voll zu Lasten
 des Mieters, zahlbar in Bar sofort nach Erhalt einer Reparatur oder einer Ersatzrechnung. Wird ein
 Mietauftrag bis 3 Tage vor Beginn der vereinbarten Mietzeit storniert, ist eine Abstandsgebühr in
 Höhe von 30% zu zahlen. Wird ein Mietauftrag innerhalb von 3 Tagen vor Mietbeginn storniert, ist
 der volle Mietpreis fällig.
 Mit der Unterschrift des Lieferscheins / Mietvertrag erkennt der Mieter diese allgemeinen
 Mietbedingungen und unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen als rechtsgültig an.
 10. DATENSCHUTZ
 Kundendaten werden in EDV Anlagen in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz
 gespeichert.
 11. GERICHTSSTAND
 Erfüllungsort und Gerichtsstand, auch für Wechsel- und Scheckklagen, ist für beide Teile und
 soweit gesetzlich zulässig, Alzey. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
 Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG), auch bei grenzüberschreitendem Lieferverkehr. Andere
 nationale Rechte sowie das internationale Kaufrecht werden ausgeschlossen.
 12. SONSTIGES
 Sind einzelne der vorstehenden Bestimmungen nicht gültig oder (schwebend) rechtlich unwirksam
 oder enthalten eine Lücke, werden alle übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien
 verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung einer solchen gesetzlich zulässigen
 Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichten Zweck der Unwirksamkeit Regelung am nächsten
 kommt, bzw. diese Lücke ausfüllt.
 
Kettenheim, 01.05.2008